dwt Zelte GmbH

dwt Zelte GmbH

Parkstraße 4
02906 Niesky
Deutschland/GERMANY

Telefon: +49 3588 229960
E-Mail: info@dwt-zelte.de

dwt-zelte.de

Qualitätsvorzelte von dwt – Ihr Zuhause für unterwegs

Caravaning, ob mit Caravan, Reisemobil oder Campingbus, ist großartig. Daher hat sich dwt-Zelte vor über 30 Jahren der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Qualitätszelte verschrieben. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen aus dem nordhessischen Baunatal lebt Camping aus Leidenschaft. Qualität, Individualität und Innovation bilden die drei Säulen bei dwt-Zelte, auf denen der Erfolg gründet. Attraktives Design, Vielseitigkeit, eine hohe Funktionalität, ein einfacher Aufbau und nicht zuletzt eine Top-Verarbeitung sind weitere Merkmale, durch die sich die Zelte von dwt auszeichnen.

Die sprichwörtliche dwt-Qualität „Made in Germany“ stellt der eigene Produktionsbetrieb inklusive Gestängefertigung im sächsischen Niesky sicher. Vom Konzept über attraktives Design und beste Materialien bis zur handwerklichen Präzision überlassen die qualifizierten Fachkräfte von dwt nichts dem Zufall. So entwickelt das Unternehmen Lösungen und Vorzelte, die so vielfältig und individuell sind wie die Vorlieben und Bedürfnisse der Camper. Das Produktportfolio von dwt-Zelte umfasst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Zeltmodellen für jeden Einsatzzweck. Ob Ganz- oder Teilzelte, Mobil- oder Buszelte, Sonnendächer sowie vielfältiges Zubehör – das Angebot von dwt-Zelte ist umfassend.

Mit den innovativen Air-In-Modellen hat dwt zudem als erster Hersteller in Deutschland Zelte auf den Markt gebracht, die Luftschläuche statt eines herkömmlichen Gestänges besitzen. Die Air-In-Zelte zeichnen sich durch einen besonders schnellen und einfachen Aufbau aus. Der Verzicht auf das Gestänge spart zudem Gewicht. Wie stabil die Air-In-Zelte sind, zeigt dieser Windtest bei Windstärke 7.

Fertigung in Deutschland, hohe Innovationskraft und die Verlässlichkeit in der Partnerschaft mit dem Fachhandel sind Eigenschaften von dwt-Zelte, die der Deutsche Caravaning-Handelsverband DCHV im Rahmen des Caravan-Salons 2017 in Düsseldorf mit dem „LUPO“ in der Kategorie „Zulieferer“ ausgezeichnet hat. Der Lieferanten- und Partnerschafts-Oskar, kurz LUPO, gilt als wichtiger Branchenpreis, mit dem der DCHV jährlich außergewöhnliche Leistungen gegenüber Handel und Endkunden honoriert.

Ausführliche Informationen zu dwt-Zelte und zur Unternehmensphilosophie finden Sie hier: https://www.dwt-zelte.de/unternehmen

Ganzzelte

Das Ganzzelt erstreckt sich über die gesamte Länge des Caravans und eignet sich für alle drei Urlaubsformen (Reise-, Saison- oder Dauercamping). Mit unterschiedlichen Designs und breitgefächerten Ausstattungsdetails bietet dwt für jeden Anspruch und die unterschiedlichen Einsatzzwecke vielfältige attraktive Lösungen.

Jubilee 25 Alu – ideales Reisezelt für Einsteiger

Das Jubilee 25 Alu besticht durch sein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt durch hohe Variabilität, eine umfangreiche Ausstattung und hochwertige Materialien. Große, langgezogene Lüftungen im Giebel sorgen zusammen mit den Lüftungsfenstern für einen optimalen Luftaustausch. Die großen Fenster lassen Licht ins Innere, die Fensterfolie absorbiert 90 Prozent der UV-Strahlung. Das Dach aus Vollsynthetik ist außenseitig beschichtet und abwaschbar, die Vorder-und Seitenwände aus extrem leichtem Trailtex-Gewebe sind atmungsaktiv und lichtecht. Alle Wände des Jubilee 25 Alu sind herausnehmbar.

Ambassador II – luxuriöses Ganzzelt für Saison- und Dauercamper

Hochwertige Verarbeitung, funktionelle Detaillösungen und eine Top-Ausstattung – das Ganzzelt Ambassador II überzeugt als Vorzelt für Saison- und Dauercamper, die Wert auf höchste Qualität legen. Zu den praktischen Details zählen zum Beispiel die dreigeteilte Vorderwand mit gegeneinander tauschbaren Segmenten und die ebenfalls tauschbaren Seitenwände. Diese Vielteiligkeit erleichtert nicht nur den Aufbau, sie bietet Campern auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. So lässt sich die Position der Eingangstür in der Vorderwand ebenso frei wählen wie der Zugang über die rechte oder linke Seitenwand – je nach Art der Platzverhältnisse. Die neuen Lüftungsfenster ermöglichen auch bei schlechtem Wetter eine Querventilation, ohne dass Nässe ins Innere gelangt. Das Ambassador II ist in zwei Tiefen (240 und 300 Zentimeter) erhältlich.

Polo – schickes Saisonzelt für Rechenfüchse

Das attraktive, fünfteilige Modell Polo bietet jede Menge Ausstattung und Komfort. Wie alle Zelte von dwt kennzeichnen auch das Polo eine hohe Funktionalität und durchdachte Details. Der Clou: Das mit allen wichtigen Merkmalen ausgerüstete Saisonzelt ist mit 20 Prozent Preisvorteil zu haben. Zur Ausstattung zählen herausnehmbare Seiten- und Vorderwände für einen vereinfachten Aufbau, große Lüftungsfenster mit ausstellbarer Prägefolienklappe sorgen selbst bei Regenwetter für zuverlässige Belüftung. Die Vorderwandteile sind gegeneinander tauschbar und lassen sich zur Veranda abklappen. Fensterklappen verschließen die Fenster blickdicht. Drei Eingänge, je einer in jeder Seitenwand sowie einer an der Vorderseite, dazu die Möglichkeit, an der rechten Seite einen Erker anzubauen, machen das Polo zu einem vielseitigen Begleiter für Saisoncamper.

Teilzelte

Das Teilzelt steht vor einem Teil Ihres Wohnwagens und ist die richtige Lösung für alle, die zusätzlich eine geschützte Freifläche vor ihrem Caravan wünschen. Normalerweise ist diese Zeltform nur im Dachbereich mit dem Caravan verbunden. Bei dwt finden Sie Teilzelte in großer Auswahl – in unterschiedlichen Bauarten, Größen, Materialien und Ausstattungen.

Teilzelte mit Luftschlauch-Konstruktionen, die Air-In-Zelte, erfreuen sich aufgrund der einfachen Handhabung zunehmender Beliebtheit. Sie sind in Minutenschnelle aufgebaut, eignen sich allerdings nur für die Reisezelt von Frühjahr bis Herbst. Dennoch bieten sie eine beachtliche Standfestigkeit bei Wind. Das Mehrkammer-System erleichtert den Auf- und Abbau.

Jazz – Teilzelt mit cleverer, wetterunabhängiger Querventilation

Das Reise- und Saisonzelt Jazz ist der ideale Begleiter für alle Camper, die ein leichtes und dennoch robustes Teilzelt mit toller Ausstattung suchen. Für die Wandteile kommt Trailtex zum Einsatz, ein leichtes, einseitig beschichtetes Polyestergewebe, sowie hochwertiges, beidseitig kunststoffbeschichtetes Polyestergewebe für Dach, Spritz- und Erdstreifen. Weil die Materialkombination gerade bei hohen Temperaturschwankungen zu Kondenswasserbildung im Zeltinneren führen kann, hat dwt dem Jazz eine clevere Belüftung spendiert. Große Lüftungsfenster mit Moskitogaze unterhalb der Seitenfenster besitzen ausstellbare Lüftungshauben, die auch bei schlechter Witterung für eine ausgezeichnete Querbelüftung sorgen. Zusätzlich haben beide Seitenwände eine Hochentlüftung, über die warme Luft entweichen kann.

Vida HQ – geräumiger Begleiter für Caravan-Camper

Mit lediglich drei Zeltstangen kommt das schicke Vida HQ zuverlässig in Form. Und das Reisezelt bringt gleich noch ein paar nützliche Details mit. So lässt sich die Vorderwand hochrollen oder mit Hilfe von zwei als Zubehör erhältlichen Aufstellstangen zum Sonnendach ausstellen. Wer es noch luftiger mag, zippt einfach die Reißverschlüsse der beiden Seitenwände auf und nimmt diese heraus. Bei seinen leichten Reisezelten verwendet dwt verstärkt Texolan 150 HQ für die Zelthaut, so auch beim Vida HQ. Das Material ist ein besonders leichtes, PU-beschichtetes Gewebe aus synthetischen Fasern; das Kürzel HQ steht für „High Quality“. Das Teilzelt Vida HQ ist genau das richtige Modell für Caravan-Urlauber, die es im Urlaub nicht stets am selben Ort hält.

Speed Air – Vielseitigkeit, Qualität und viel Platz

Beim Speed Air ist Vielseitigkeit Trumpf, denn es ist nicht nur für verschiedene Anbauhöhen von 235 bis 280 Zentimeter geeignet, es verfügt auch über zwei Keder von fünf und sieben Millimeter Stärke. Damit können Camper das schicke Teilzelt sowohl in die Kederschiene des Wohnwagens einziehen als auch an einer Markise eines Reisemobils anbauen. Dazu besitzt das Speed Air/High Luftschläuche statt einem herkömmlichen Gestänge. Das erleichtert den Aufbau enorm und ist in wenigen Minuten mit der mitgelieferten Luftpumpe erledigt. Das Speed Air aus dem easy-Sortiment ist mit einem Preisvorteil von 20 Prozent erhältlich.

Mobilzelte

In kleinen Reisemobilen und Campingbussen ist der Wohnraum beschränkt. Mobil- und Buszelte erweitern die Fläche und bieten gleich einen weiteren Vorteil. Wenn Urlauber die Region erkunden, dient das Buszelt als sicherer Abstellplatz für das Mobiliar. Alle freistehenden Reisemobil- und Buszelte von dwt verfügen über eine verschließbare Rückwand.

dwt bietet ein umfangreiches Programm an unterschiedlichen Modellen mit verschiedenen Grundmaßen und Ausstattungen. Leichte Materialien, kleine Packmaße, ausreichend Stehhöhe und geringes Gewicht sind wesentliche Merkmale der Mobil- und Buszelte von dwt.

Picco – Hingucker mit vielen praktischen Ideen

Kompakte Maße, geringes Gewicht, schnell aufgebaut – das Buszelt Picco punktet mit vielen Vorzügen. Ausstattungsseitig überzeugt das Modell mit zwei Eingängen in der Front und der rechten Zelt-Seitenwand; so gibt es immer eine vom Wind abgewandte und damit zugfreie Türöffnung. Praktisch: Wer an sonnigen Tagen ein schattiges Plätzchen wünscht, kann mit wenigen Handgriffen beide Eingangsmöglichkeiten zum Sonnendach umfunktionieren – zwei Ausstellstangen sind im Lieferumfang enthalten. Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit, zwei Lüftungsfenster mit Gaze/Klarfolie in den Seitenwänden für Frischluft. Das freistehende Picco bietet ausreichend Platz, um bei Ausflügen das Camping-Equipment geschützt auf dem Campingplatz zurückzulassen.

Space Air HQ – leichtes, vielseitiges Raumwunder

Der Name deutet es an: Dank einer Tiefe von 280 Zentimetern ist beim Space Air HQ viel Raum zum Ausbreiten vorhanden. Das praktische Air-In-System von dwt garantiert einen äußerst einfachen und bequemen Aufbau bei gleichzeitig hoher Stabilität. Zwei Keder, fünf und sieben Millimeter stark, gestatten den Anbau sowohl an der Markise eines Reisemobils als auch an der Kederschiene des Wohnwagens. Dank der verschiedenen Anbauhöhen (235 bis 280 Zentimeter) sind auch größere Fahrzeuge kein Problem. Die Zelthaut besteht aus Texolan 150 HQ, einem besonders leichten, PU-beschichteten Gewebe aus synthetischen Fasern; das Kürzel HQ steht für „High Quality“. Praktisch: Alle Vorderwandteile lassen sich einzeln zu einem Sonnendach ausstellen.

Luna Air – mehr Freiraum für Reismobil-Camper

Das Luna Air ist dank des Air-In-Systems in Minutenschnelle aufgebaut. Das Zelt ist freistehend und dient bei Ausflügen als Stauraum für Möbel und andere Utensilien. Der eingenähte Zeltboden schützt vor Schmutz, hält lästige Insekten fern und verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Untergrund ins Zeltinnere eindringt, was die Kondenswasserbildung deutlich verringert. Zwei Eingänge, große Fenster und gute Lüftungsmöglichkeiten sind weitere Merkmale des Luna Air, das als Modell des easy-Sortiments einen Preisvorteil von 20 Prozent bietet.

Sonnendächer

Das Sonnendach ist ideal, wenn Schutz vor der prallen Sonne nötig ist. Es eignet sich für Minimalisten ebenso wie für Camper, die ein Sonnendach ergänzend in ihrer Ausrüstung mitführen wollen. Ein Sonnendach eignet sich vor allem bei kurzen Aufenthalten in besonders sonnigen Regionen, denn es verfügt normalerweise über wenig Gestänge und lässt sich daher – auch dank leichter Materialien – mit wenigen Handgriffen aufbauen. Sonnendächer sind eine kostengünstige Alternative zu meist sperrigen und unhandlichen Markisen.

Flair Vario Modul II – effektiv und vielseitig

Das Flair Vario Modul II ist viel mehr als ein herkömmliches Sonnendach: Als Modulsystem mit als Zubehör erhältlichen Seitenwänden, Vorderwand und Gestänge lässt sich das Flair Vario Modul II nach dem Baukastenprinzip vom Sonnendach in einen Windschutz und sogar zum leichten Reisezelt verwandeln. Die Verbindung der einzelnen Segmente mit dem Basismodul erfolgt über robuste Reißverschlüsse. Zur Wahl stehen zwei Versionen: Die Variante „Color“ ist in Blau, Gelb oder Grau mit großem Folienfenster erhältlich. Die Variante „Fresh“ mit Moskitogaze und Fensterklappe ist besonders dann empfehlenswert, wenn auch die Vorderwand zum Einsatz kommt und das Flair Vario Modul II zum leichten Reisezelt komplettiert. In diesem Fall sorgen die „Fresh“-Versionen für eine optimale Querlüftung.

Tour Plus – flexibles Sonnendach mit integriertem Windschutz

Ganz schön praktisch: Das ultraleichte Tour Plus ist äußerst flexibel einsetzbar – je nach Stand der Sonne beziehungsweise Windrichtung. Das Sonnendach mit bodenlangem Seitenteil lässt sich rechts wie links längsseitig in die Kederschiene des Caravans einziehen. Das extrem leichte Trailtex-Gewebe sorgt dabei für eine einfache Handhabung.

Mehr Informationen

Ob vor Ort beim dwt-Händler, auf Messen oder im Internet: dwt legt allergrößten Wert auf umfassende Beratung und Service – sowohl vor, als auch nach dem Zeltkauf. Interessenten und Kunden erhalten so auf vielfältige Art und Weise Informationen und Wissenswertes zu Vorzelten und Caravaning.

Online-Händlersuche

dwt-Zelte verfügt über ein gut ausgebautes und kompetentes Händlernetz. Die Online-Händlersuche zeigt Ihnen den direkten Weg zum nächsten Fachhändler. Hier können Sie auch speziell nach Händlern mit dwt-Ausstellung suchen.

Online-Zeltvergleich

Interessenten können über den Online-Zeltvergleich die einzelnen Zeltmodelle gegenüberstellen und anhand der unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale den persönlichen Favoriten küren. Der Zeltvergleich ist in den Kategorien Ganzzelte und Teilzelte möglich.

Online-Vorzeltfinder

Mit wenigen Mausklicks zum passenden Vorzelt – das geht auch auf der dwt-Website. Der Online-Vorzeltfinder führt die Interessenten mit gezielten Fragen zum Beispiel nach dem Standort des Zeltes, der gewünschten Größe und Tiefe oder der Art des Einsatzes zum idealen Zelt.

Produktdetail-Videos

Bei zahlreichen Zeltmodellen hält dwt kurze Detailvideos auf der jeweiligen Produktseite im Web bereit; sie zeigen spezielle Funktionen oder Ausstattungsmerkmale des jeweiligen Zeltes.

Online-Größenkalkulator

Die Größenbestimmung ist beim Zeltkauf ein zentrales Thema, denn die richtige Größe entscheidet maßgeblich über die Passform Ihres neuen Zeltes am Caravan. dwt hat dazu eigens einen Größenkonfigurator entwickelt.

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in den dwt-Newsletter ein und verpassen Sie keine Produktneuheiten, Tips und Preisknüller.