Produktion
Unterschiedliche Trends in der Produktion von Reisemobilen und Caravans
Höchste jemals gemessene Produktion mit rund 89.000 produzierten Reisemobilen. Bei Caravan-Produktion bedarfsgerechte Anpassung mit Rückgang um 17,4%.
- Nach der wegen fehlender Reisemobilchassis ausgelösten Schwerpunktverlagerung auf die Caravan-Herstellung in 2022 erfolgt nun die bedarfsgerechte Anpassung in 2023
- Hersteller reagieren damit auf den europaweiten Rückgang der Caravan-Zulassungen und den Anstieg der Händlerbestände
- Caravan-Produktion fällt mit rund 44.900 Einheiten auf 2016er-Niveau zurück
- Trotz Produktionsrückgang wird die Umsatzmilliarde durch Preisanstiege gehalten

Quelle: CIVD-Mitgliedermeldungen und Schätzungen
- Höchste jemals gemessene Produktion mit rund 89.000 produzierten Reisemobilen. Der Rekord aus 2021 (82.000) wird damit signifikant überschritten
- Ermöglicht wurde dieser Rekord mit der Diversifizierung der Basisfahrzeug-Lieferanten sowie verbesserter Chassisverfügbarkeit
- Die Neuzulassungen wuchsen nicht im Einklang mit der Produktion, dementsprechend wurde Bestand aufgebaut

Quelle: CIVD-Mitgliedermeldungen und Schätzungen
Weitere Artikel
Überblick
Die deutsche Freizeitfahrzeug-Industrie erzielt erneut Umsatzrekord
Mehr erfahren
Neuzulassungen
Der Deutsche Caravaningmarkt behält sein hohes Niveau bei
Mehr erfahren
Ausfuhr
Deutsche Freizeitfahrzeuge auch im Ausland weiterhin beliebt
Mehr erfahren